Damit Sie den Weg zu einer „modernen und transparenten IT“ und dem damit verbunden Wettbewerbsvorsprung durch IT-Innovationen erlangen, bieten wir Ihnen einen individuellen Beratungsansatz. Der Beratungsansatz setzt sich aus den gängigen Bestandteilen des IT-Service-Managements und IT-Service-Automation zusammen und wird abgerundet durch Elemente der Enterprise Architecture nach TOGAF®.
Unser Beratungsansatz vereint die Themenfelder Business, Information (Daten und Applikationen) und Technologie. Über Einflüsse des Kerngeschäfts leiten wir notwendige Handlungsfelder und Handlungsempfehlungen für Sie ab. Über die Handlungsempfehlungen, die sich über alle Bereite der IT erstrecken können, begleiten wir Sie bei der Einführung einer modernen und transparenten IT (State of the Art).
Konkret bedeutet dies, dass wir über Analysen Ihres vorhandenen IT-Service-Managements sowohl prozessuale als auch technische Innovationen hebeln, um die Grundlage für einen Gewinn in Bezug auf Effektivität und Effizienz zu ermöglichen. Die Analyse des Ist-Zustands hilft uns bei der gemeinsamen Identifikation von Handlungsfeldern. Bei der detaillierten Betrachtung jedes einzelnen Handlungsfeldes leiten wir für Sie passende Handlungsempfehlungen ab und beschreiben verschiedene Lösungen. Hierbei greifen wir auf viele Jahre Erfahrung und zahlreiche erfolgreiche Projekte zurück. Über die reine Analyse und Beschreibung hinaus begleiten wir Sie bis zur Implementierung und auch bei zukünftigen Änderung Ihrer Architektur.
Stichworte, die wir in diesem Zusammenhang immer wieder wahrnehmen, sind:
- Analyse von Prozessabläufen
- Durchführung von Prozessoptimierung
- Prozessmodellierung nach gängigen Standards, wie z.B. BPMN (Business Process Model and Notation)
- Messbarkeit von IT-Prozessen
- Transparenz der Erbringungen von standardisierten (IT-)Services
- Optimierung von Betriebsabläufen
- Optimierung des Change Managements
- Optimierung des Incident Managements
- Optimierung des Request Fulfilments
- Self-Service und Portale
- Orchestrierung komplexer IT- und Prozess-Abläufe durch API und Robotic Process Automation (RPA)
- Ganzheitliche Automatisierung von Prozessen ohne manuelle Tätigkeiten
Unser Anspruch ist es, für unsere Kundschaft ausgehend von komplexen individuellen Anforderungen gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten, um zügig einen sichtbaren sowie greifbaren Mehrwert zu schaffen.