Hybrid Cloud-Lösungen mit Comline Se

Die Hybrid Cloud vereint die Vorteile der Private Cloud und der Public Cloud:

  • Sie bietet ähnlich hohe Flexibilität und günstige Kostenmodelle wie eine Public Cloud.
  • Gleichzeitig werden die Sicherheits- und Datenschutzbedürfnisse in der Private Cloud erfüllt.
  • Unternehmen profitieren von Effizienzgewinnen und Kosteneinsparungen.
  • Gegenüber einer On-Premises-basierten IT-Infrastruktur entsteht ein riesiger Zugewinn an kurzfristiger Skalierbarkeit. Rechen- und Speicherkapazität ist nahezu in Echtzeit zubuchbar, ohne die Betriebsabläufe zu unterbrechen.

Wie immer gibt es aber auch einige Herausforderungen, die bei Hybrid Clouds zu berücksichtigen sind:

  • Die Komplexität der IT-Infrastruktur steigt durch den gleichzeitigen Einsatz von Private und Public Cloud.
  • Die Integration der Services in und das Management der Hybrid Cloud ist aufwendiger. Anwendung in der Private Cloud müssen sich unter Umständen mit denen der Public Cloud austauschen, ohne dass Compliance-Vorgaben oder Datenschutzrichtlinien verletzt werden.
  • Der Einsatz einer Hybrid Cloud erfordert eine Sicherheitsstrategie, die einen Ende-zu-Ende-Ansatz verfolgt. Es ist unbedingt erforderlich, dass ein Überblick vorhanden ist, welche Daten in welcher Struktur verarbeitet und gespeichert werden.

In dieser Situation gilt es für die Unternehmen, unterschiedliche Umsetzungsszenarien zu prüfen:

  • Die konsequente Weiterentwicklung der Service-Erbringung auf Basis einer Hybrid Cloud-Umgebung in Eigenverantwortung, ggf. unterstützt durch professionelle Beratungs- und Implementierungspartner.
  • Oder die Zusammenarbeit mit externen Service-Providern im Rahmen eines IT-Outsourcings.

Erfahren Sie alles über die COMLINE SE-Lösung CACE.