Menu

Zertifiziertes
Projekt-/Changemanagement
COMLINE nutzt zertifiziertes Projektmanagement zur Reduktion der Kompliziertheit in ihren erfolgreichen Projekten.
Die DIN 69901-5 definiert Projektmanagement als "Gesamtheit von Führungsaufgaben, -organisation, -techniken und -mitteln für die Initiierung, Definition, Planung, Steuerung und den Abschluss von Projekten." Auch das Standardwerk der GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement) verwendet diese Definition und hier wird das Projektmanagement auch als "Steuerung der verschiedenen Einzelaktivitäten in einem Projekt im Hinblick auf die Projektziele" definiert.
Der PMBOK Guide spricht bei der Definition von Projektmanagement dagegen nicht von "Führung", sondern nur von der "Anwendung von Wissen, Fertigkeiten, Werkzeugen und Methoden auf Projektvorgänge, um die Projektanforderungen zu erfüllen."
Das PRINCE2-Manual definiert Projektmanagement als "Planung, Delegierung, Überwachung und Steuerung aller Aspekte eines Projekts. Diese Definition bezieht sich auf den durch PRINCE2 angepassten Deming-Cycle bzw. PDCA-Cycle, der die Steuerung von Prozessen durch die vier Schritte "Plan, Do, Check, Act" beschreibt.
Die ICB (International Competence Baseline) geht einen Schritt weiter als DIN, PRINCE2 oder PMBOK Guide und beschreibt Projektmanagement als ein auf Zielvereinbarung, Eigenverantwortung und flexibler Organisationsform beruhendes Managementmodell. Die ICB definiert in der deutschen Übersetzung Projektmanagement als "... die Planung, Organisation, Überwachung und Steuerung aller Aspekte eines Projekts, das Management und die Führung aller Beteiligten, um die Projektziele sicher und im vorgegebenen Zeit-, Kosten-, Leistungs-, und Qualitätsrahmen zu erreichen.
PM ist die Gesamtheit der Koordinations- und Führungsaufgaben, der Organisation, Techniken und Maßnahmen innerhalb eines Projekts. Von entscheidender Bedeutung ist dabei die Optimierung der Zeit-, Kosten- und Risikoparameter im Verhältnis zu anderen Anforderungen und die entsprechende Organisation des Projekts."
In allen 3 (IPMA, APMG, PMI) + 1 (DIN) genannten Best-Practice Modellen gibt es einen Zertifizierungsweg. COMLINE ist in allen Projektmanagement-Disziplinen zertifiziert.
Die mit dem Projektmanagement verwandten Methoden wie eine Prozessverbesserung nach SIX-Sigma, das Transition Management nach anerkannten ITSM-Standards als Überführung eines Projektes in den Betrieb oder auch die zeitbegrenzten Aktivitäten nach Scrum gehören zu den von COMLINE eingesetzten Best-Practice Methoden.
Das Erfolgsmodell der COMLINE im Projektmanagement ist die Mixtur, also das Rezept, welche Elemente aus welchem Best-Practice Modell für das maßgeschneiderte Projekt zusammengestellt werden. Mehrere gewonnene Auszeichnungen / Awards in der Vorgehensweise von erfolgreichen Projekten bestätigen die Rezepturen.