Wie können Sie sicherstellen, dass IT-Systeme und Prozesse des Transaktionsobjekts Ihren Anforderungen bzw. einem stabilen Anschlussbetrieb gerecht wird? Mit unserer Due-Diligence-Prüfung, einer detaillierten Ist-Prüfung der IT bis ins Detail, stellt COMLINE genau das im Vorfeld einer Unternehmensseparierung sicher. Wir minimieren damit Ihr Risiko bei einem Zukauf bzgl. weiteren ungeplanten Investitionen in die IT oder Instabilitäten nach Day-One.

Carve-Out-Erfahrung für unsere Kunden

In den letzten zehn Jahren hat COMLINE jedes Jahr bis zu drei IT-Workstreams für Carve-Outs parallel umgesetzt. Bei etwa der Hälfte dieser Projekte hat COMLINE auch im Vorfeld die Due-Diligence durchgeführt.

Unerwartete Kosten vermeiden

Ohne eine gründliche IT-Due-Diligence könnten Käufer von unerwarteten Betriebskosten und Investitionsanforderungen nach dem Übergang überrascht werden. Verkäufer profitieren von einer klaren Planung hinsichtlich Zeitplan und Kosten für IT-seitige Separierungsprojekte.

Unser Alleinstellungsmerkmal

Unsere spezialisierte Carve-Out-Mannschaft versteht die Herausforderungen solcher Projekte aus erster Hand. Wir haben uns nicht nur auf IT-Infrastrukturthemen spezialisiert, sondern decken auch aktuelle Themen wie Cloud und ERP/SAP mit hochwertigem Consulting für die Due-Diligence ab.

Vorteile mit COMLINE

  • Umfassende Prüfung: Durchführung eines Assessments oder einer Due-Diligence-Prüfung der IT für Unternehmensseparierungen beim Kauf oder Verkauf.

  • Für Käufer: Bewertung des Transaktionsobjekts hinsichtlich Design, Risiken und möglicher oder notwendiger in der Zukunft liegender Investments und Betriebskosten für die Zeit nach dem Closing.

  • Für Verkäufer: Bewertung des Transaktionsobjekts in Bezug auf die IT-seitige Separierungsdauer, den Aufwand und die Kosten für das IT-Separierungsprojekt sowie auf die Kostenschätzung für die Betriebsphase.

Möchten Sie mehr erfahren?

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Jörg Lindemann
Jörg LindemannServicemanager & Carveout Experte