Schritt für Schritt zur COMLINE

Uns ist es wichtig, Deine Bewerbung möglichst schnell zu bearbeiten und Dir eine zeitnahe Rückmeldung zu geben. Außerdem legen wir großen Wert darauf, unseren Bewerbungsprozess transparent zu gestalten, weswegen wir Dir den Ablauf sowie weitere Informationen hier gerne einmal zur Verfügung stellen möchten.

Für weitere Infos rund um COMLINE „blättere“ doch ein bisschen in unserer Bewerberbroschüre oder lade sie Dir zum späteren Nachlesen herunter.

Bewerbungseingang / erster Kontakt

Du hast eine passende Position bei uns entdeckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal. Ein Anschreiben ist dabei nicht notwendig. Vielleicht haben wir Dich ja auch über die Sozialen Business-Netzwerke kontaktiert. Auch dann freuen wir uns über Deinen Lebenslauf, gerne per Mail, um einen näheren Eindruck zu erhalten. Deine Unterlagen sind bei uns in guten Händen. Nach Erhalt Deiner Bewerbung sehen wir uns Deine Unterlagen in Ruhe an und gleichen diese mit unserem gesuchten Profil ab. Du bringst noch nicht alle der geforderten Kenntnisse mit? Kein Problem, bewirb Dich trotzdem gerne und entwickle Dich mit uns weiter. Sollten wir Dich für die aktuelle Vakanz nicht berücksichtigen können, erhältst Du zeitnah eine Rückmeldung und kannst in unseren Bewerberpool für zukünftige Positionen aufgenommen werden.

 

Telefonisches Kennenlernen

Einen ersten Eindruck voneinander erhalten wir in einem Telefoninterview oder in einer Videokonferenz. Dieses Gespräch dauert in der Regel zwischen 15 - 30 Minuten. Dabei möchten wir gerne, über Deinen Lebenslauf hinaus, einen ersten Eindruck Deiner fachlichen Kompetenzen erhalten, sowie mit Dir über die Rahmenbedingungen einer Zusammenarbeit sprechen. Natürlich beantworten wir auch gerne Deine ersten Fragen. Neben der / dem Personalreferenten/Personalreferentin nimmt ggf. ein Kollege oder eine Kollegin aus dem Fachbereich am Gespräch teil.

 

Persönliches Kennenlernen

Nach einem, für beide Seiten, positiven Verlauf des Telefoninterviews / der Videokonferenz möchten wir Dich in einem persönlichen Gespräch richtig kennenlernen, sowie Dir natürlich ebenfalls die Chance geben, uns und die COMLINE richtig kennenzulernen. Das Gespräch findet entweder in einer unserer Geschäftsstellen statt oder in virtueller Form über Microsoft Teams. An diesem Gespräch nehmen in der Regel der / die Personalreferent/Personalreferentin sowie ein Kollege oder eine Kollegin aus dem Fachbereich teil und die Dauer beträgt ca. eine Stunde. Hierbei können wir uns ein persönliches Bild voneinander machen und offene Fragen klären. An erster Stelle steht für uns herauszufinden, wie wir menschlich zueinander passen. Eine offene und ehrliche Gesprächsführung, die Du auch von uns erwarten kannst, ist uns dabei besonders wichtig. Wenn sich Dein zukünftiger Arbeitsplatz direkt bei einem unserer Kunden befindet, vereinbaren wir bei Bedarf auch einen „Schnuppertag“, damit Du diesen und Dein Team kennenlernen kannst. Hier bist Du mittendrin in der zukünftigen Aufgabe, kannst Dir ein Bild vom Arbeitsumfeld machen und erhältst eine reale Vorstellung Deiner zukünftigen Tätigkeit.

 

Angebot und Einstellung

Nach dem persönlichen Kennenlernen erhältst Du in aller Regel innerhalb weniger Tage ein Feedback von uns. Wenn beide Seiten zu dem Schluss gekommen sind, dass wir gut zueinander passen, erhältst Du Deinen Arbeitsvertrag und kommst zu uns an Bord. Selbstverständlich stehen wir Dir im gesamten Bewerbungsprozess jederzeit gerne für Fragen zur Verfügung.

 

Onboarding

Ein guter Start ist die Basis für eine gute Zusammenarbeit. Daher kümmern wir uns an Deinem ersten Arbeitstag, sowie in den ersten Wochen intensiv um Deine professionelle Einarbeitung. In regelmäßigen Feedbackgesprächen mit Deinem Vorgesetzten schaut ihr gemeinsam, was bisher gut gelaufen ist und ob noch etwas besser laufen kann. Auch die Kollegen und Kolleginnen stehen dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Schließlich wollen wir, dass Du dich vom 1. Tag an als COMLINEr / COMLINErin wohl fühlst und langfristig bei uns an Bord bleibst.

Datenschutz

Wir versichern Dir, dass Deine Unterlagen bei uns jederzeit in guten Händen sind und DSGVO-konform behandelt werden. In unserer Datenschutzerklärung kannst Du nachlesen, wie wir Deine Daten behandeln und schützen.

Ganz schön aufwendig?

Auf den ersten Blick ja. Allerdings ist ein neuer Job auch eine wichtige Entscheidung und die Zeit des Kennenlernens gut investiert. Wir möchten damit auch Dir die Chance geben, uns und die COMLINE richtig kennenzulernen. Um Reisezeiten zu minimieren und für beide Seiten kurzfristige Termine ermöglichen zu können, finden viele unserer Gespräche mittlerweile auch virtuell statt.

 

Sind die Stellenanzeigen immer aktuell?

Unsere Stellenanzeigen auf unserer Webseite sind immer up to date. Sobald wir eine Position besetzen konnten, entfernen wir die entsprechende Anzeige zeitnah. In einigen Bereichen können wir auch ganzjährig neue Kollegen und Kolleginnen an Bord nehmen, daher wundere Dich nicht, wenn einige Stellenanzeigen lange online sind.

 

Welchen Bewerbungsweg bevorzugen wir?

Der schnellste, einfachste und sicherste Weg ist der über unser Online Bewerbungstool, daher bevorzugen wir diesen. Keine Angst: hier musst Du Dich weder anmelden noch Deine Daten nochmal händisch eintippen.

Wenn Du uns Deine Bewerbung lieber per Mail zuschicken möchtest, nehmen wir sie natürlich auch auf diesem Weg entgegen.

 

Anschreiben – ja oder nein?

Natürlich darfst Du Deiner Bewerbung gerne ein Anschreiben beifügen, das wir dann selbstverständlich auch lesen. Das Anschreiben ist aber kein „Muss“ und die Eindrücke aus Deinem Lebenslauf und vor allem aus dem persönlichen Kennenlernen sind wesentlich relevanter für uns.

 

Sollte eine Gehaltsvorstellung angegeben werden?

Für uns ist diese Angabe sehr hilfreich, um abschätzen zu können, ob wir Dir das Gehalt anbieten können, das Du Dir vorstellst. Die Angabe kann gerne auch eine Range oder ein ungefährer Wert sein und wir unterhalten uns über die Details in unseren Gesprächen.

 

Wie sollte der Lebenslauf aufgebaut sein?

Eine Gliederung in die verschiedenen Bereiche (Berufstätigkeit, Ausbildung/Studium, Praktika…) ist hier sinnvoll und trägt zur Übersichtlichkeit bei. Die amerikanische Variante (umgekehrt chronologisch) hat sich mittlerweile auch hierzulande weitestgehend durchgesetzt. Am wichtigsten ist uns, einen Überblick über Deine aktuellen und bisherigen Tätigkeiten zu bekommen, daher sind natürlich auch andere Formen der Gliederung in Ordnung.

 

Wie viele Zeugnisse sollten angehängt werden?

Wir schauen uns gerne die wichtigsten Zeugnisse an. Das sind für uns Deine Arbeitszeugnisse, Zertifizierungen und das Zeugnis Deines höchsten Bildungsabschlusses (Hochschul- oder Ausbildungszeugnis). Seminare, Weiterbildungen o.ä., die für die Position nicht relevant sind, müssen nicht angehängt werden. Sollten aus unserer Sicht wichtige Zeugnisse fehlen, sprechen wir Dich darauf an und bitten Dich, diese nachzureichen.

 

Gibt es etwas für das Interview zu beachten?

Wir freuen uns, wenn Du uns die Gelegenheit gibst, Dich so kennenzulernen, wie Du bist und unsere Fragen offen und ehrlich beantwortest. Auch wir versprechen Dir, uns offen und ehrlich zu präsentieren, denn Authentizität und ehrliche Kommunikation sind auch nach den Interviews Grundpfeiler unserer Unternehmenskultur. So können beide Seiten eine gute Entscheidung treffen und wir haben eine gute Grundlage für unsere Zusammenarbeit.

 

Wie lange dauert eine erste Rückmeldung auf meine Bewerbung und wie lange die endgültige Entscheidung?

Spätestens zehn Tage nach Bewerbungseingang erhältst Du eine erste Rückmeldung von uns. In aller Regel auch schneller, aber bitte sieh uns beispielweise Urlaub o.ä. nach, was eine Rückmeldung ggf. etwas verzögern kann.

Der Zeitraum für eine endgültige Entscheidung ist abhängig von der Position und dem Auswahlverfahren (z.B. ob noch ein Schnuppertag durchgeführt wird).

Wir versprechen Dir, unsere Prozesse so schnell und vor allem transparent wie möglich zu gestalten. Solltest Du eine Entscheidung treffen müssen, gib uns gerne Bescheid und wir finden zusammen eine Lösung.

NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF

TELEFONISCHE BERATUNG

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
+49 40 51121-0

RÜCKRUF SERVICE ANFORDERN

Wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit zurück.
ZUM RÜCKRUF SERVICE

E-mail 

Schreiben Sie uns.
info@comline-se.de